Kampfsport Aufnäher

Ihr Logo o. eigenes Motiv

 
Kampfsport Aufnäher

Kampfsport Aufnäher

Aufnäher (bzw. Patches und Batches) haben im Kampfsport eine lange Tradition: sie kennzeichnen den eigenen Kampfsportverein oder das eigene Team, sie zeigen erreichte Leistungsstufen im Kampfsport, stehen für eigene Vorlieben oder kennzeichnen einfach die eigene Ausrüstung. Kurz: sie zeigen Zugehörigkeit und sind Teil des Gruppengefühls.

Hier erhalten Sie Kampfsport Aufnäher in jeder gewünschten Art, in jeder beliebigen Form und mit Ihrem eigenen Motiv. Wir bieten für den Kampfsport Patches gestickt (die übliche und günstige Art), gewebt (flachere Aufnäher und mehr Motivdetails) oder gedruckt (beliebig viele Farben und feine Motivdetails). Ebenso sind Kampfsportaufnäher als Rubber Patches (aus gummiartigem PVC) möglich.
Natürlich immer mit Ihrem eigenen Motiv: dem Logo Ihres Kampfsportvereins oder ein beliebiges anderes, von Ihnen entworfenes Motiv, auch mit Wunschtext und beliebigen Farben (auch Gold, Silber, Bronze, etc.). Auf Wunsch auch mit Bügelfläche oder Klettanbringung für Ihren Kampfanzug.

Jetzt hier direkt bei “kostenlose Anfrage” ein unverbindliches Angebot einholen, für gestickte Aufnähern einen Preis kalkulieren (direkt online) oder vielfältige Beispiele für Kampfsport-Aufnäher ansehen.

Beispiele und Referenzen Kampfsport Aufnäher

Wir bei aufnaeher.de haben eine lange Tradition und Erfahrung mit Kampfsport Aufnähern seit 1986. Hier nur einige Beispiele. Achtung: Die hier gezeigten Aufnäher sind reine Produktbeispiele. Sie sind in der Regel urheberrechtlich geschützt, sie sind nicht zum Verkauf bestimmt und Kopieren ist strafbar.

Judo Aufnäher

Typisch im Judo sind Aufnäher als Vereinsabzeichen, Leistungsabzeichen und Kaderabzeichen, die auch im Wettkampf auf dem Judoanzug als Patches getragen werden dürfen. Mehr zu Judo-Aufnähern …

Taekwondo Aufnäher

Eine Vielzahl unterschiedlichster Patches wird auch im Taekwondo auf dem Kampfanzug getragen. Insbesondere wird hier das Verbandsabzeichen getragen. Auch zu Taekwondo Aufnähern haben wir eine extra Seite.

Karate Aufnäher

Erlaubt auf offiziellen Karate-Kampfanzügen, dem Karate-Gi, sind Dojo- und Verbandsembleme als Aufnäher. Zur Karate Aufnäher Seite …

Aufnäher zu weiteren Kampfsportarten

In fast allen Kampfsportarten werden Aufnäher als Patches auf dem Kampfanzug eingesetzt. Hier einige Beispiele.

Aikido Aufnäher

Aufnäher werden auf den Aikidogi, dem Kampfanzug beim Aikido angebracht oder der Kampfanzug wird direkt bestickt. Typisch als Aikido Aufnäher sind Logos, Embleme, Zeichen oder Wappen des Vereins, die auf der Brust oder an Ärmeln angebracht werden.

Boxen Aufnäher

Ob Boxhandschuhe, Vereinslogo oder andere Motive und Schriften –Box Aufnäher findet man immer wieder in diesem Sport.

Budo Aufnäher

Budo ist der Begriff für die japanischen Kampfkünste. Dazu gehören Aikido, Judo, Karate und weitere. Wir liefern seit 1986 hochwertige Aufnäher für alle Budo Kampfkünste.

Capoeira Aufnäher

Auf Capoeira Aufnäher sind oft Ringer zu sehen – denn Capoeira ist das brasilianische Ringen als Kampfsportart.

Hapkido Aufnäher

Koreanische Schriftzeichen zieren oft Hapkido-Aufnäher und als Motiv sind Adler oder Adlerschwingen sehr beliebt – denn Hapkido ist die koreanische Kampfsportkunst.

Jiu Jitsu Aufnäher bzw. Ju Jutsu Aufnäher

Beim Jiu Jitsu (oder der deutschen Variante Ju Jutsu) haben Aufnäher teils sogar eine offizielle Funktion. So erhält man bei den die Schülergraden 6.1 Kyū einen weißen Gürtel mit gelbem Aufnäher und bei 5.1 Kyū einen gelben Gürtel mit orangenem Aufnäher. Außerdem werden Aufnäher als Vereinsabzeichen im Jiu Jitsu eingesetzt.

Kendo Aufnäher

Kendo ist eine der japanischen Kampfsportarten (wie Aikido oder Judo auch) und zwar eine abgewandelte Art des Schwerkampfes. Man tragt dafür einen meist indigoblauen Keikogi, den Trainings- oder Kampfanzug des Kendo, bei dem die Ärmel aber im Vergleich relativ kurz sind. Darauf werden immer wieder auch Kendo Aufnäher und Schriftzeichen angebracht.

Kickboxen Aufnäher

Kickbox-Fans als auch praktizierende Kickboxer zeigen ihre Vorlieben und Ihr Können auch gerne mit Aufnähern mit Kickbox-Motiven.

Krav Maga Aufnäher

Offiziell werden verschiedene Farben bei der israelischen Kontakt-Kampfart Krav Maga als Aufnäher oder Gurte getragen. Darüber hinaus sind Krav Maga Patches auch einfach als Statement und thematisches Motiv für Fans beliebt. Entwerfen Sie Ihr eigenes Motiv – wir fertigen es.

Kung Fu Aufnäher

Vielfältige Aufnähermotive gibt es in der chinesischen Kampfkunst Kung Fu. Sie werden entweder als Verzierung oder Statement auch auf Alltagskleidung getragen oder mit Schriftzeichen auf Kung Fu Kampfanzügen. Wir fertigen jedes von Ihnen entworfene Motiv (sofern als Aufnäher machbar).

Kyudo Aufnäher

Kyudo ist die Zen-Bogenkunst aus Japan. Es ist daher nicht verwunderlich, dass auf Kyudo Aufnähern oft Zielschreiben, Pfeil und Bogen zu sehen sind.

Mixed Martial Arts Aufnäher

Eigentlich eine Mischung anderer Kampftechniken wie Boxen, Taekwondo, Krate, Jui-Jitsu, Ringen und mehr. Mixed Martial Arts Aufnäher gibt es in viele Formen, die auch von den vielfältigen Fans gerne getragen werden.

Muay Thai Aufnäher

Muay Thai ist der Nationalsport Thailands und wird auf Deutsch Thaiboxen genannt. Aufnäher werden von Sportlern auf der Boxerhose getragen oder von Fans auf verschiedensten Kleidungsstücken. Sie zeigen oft den Schriftzug oder Boxer.

Ninjutsu Aufnäher

Der Begriff Ninjutsu kann zwei Bedeutungen haben: er ist einerseits ein Oberbegriff für die Kampfkünste in Asien. Zum anderen bezeichnet Ninjutsu die Spionagekunst der japanischen Ninja. Oft enthalten Ninjutsu Aufnäher ein Herz und ein Schwert als Motiv, da der Begriff als ein entsprechendes Ideogramm verstanden werden kann.

Ringkampf Aufnäher

Ringen ist eine Kampfsportart aus Europa, die bereits in der Antike zur den Olympischen Spielen gehörte. Gerade für Kinder als junge Nachwuchssportler gehört das Wieselabzeichen als Aufnäher zu einem wichtigen Motivationsfaktor.

Shotokan Aufnäher

Shotokan ist eine Stilrichtung des japanischen Karate. Typisches Motiv auf Aufnähern ist ein Tiger bzw. die Tigerrolle, das ein Symbol für Shotokan ist.

Taijiquan (auch: Tai Chi) Aufnäher

Im Kaiserreich Chinas entwickelt und heute weltweit häufig betriebene Kampfkunst. Sehr häufiges Symbol auf Aufnähern ist das Taiji-Symbol, bei uns auch als Yin-und-Yang-Symbol bekannt.

Thaiboxen Aufnäher

siehe Muay Thai Aufnäher.

Schattenboxen Aufnäher

Schattenboxen ist der deutsche Begriff für Taijiquan. Siehe dort.

Wing Chun Aufnäher

Einer der jüngsten Kung-Fu Stile aus dem Süden Chinas ist Wing Chun. Verschiedene Schulen und Verbände grenzen sich auch durch andere Schreibweisen ab, z.B. Wing Tsun, Wing Tjuen, Wing Chung, etc.

Wushu Aufnäher

Wushu ist entstanden aus einer Zusammenstellung verschiedener Formen traditioneller Kampfkünste in China. Die Motive von Aufnähern (für Fans wie praktizierende Kampfsportler) reichen von asiatischen Schriftzeichen bis zu Kampfsport-Symbolen.

FAQ Aufnäher für den Kampfsport

Was kosten Kampfsport Aufnäher?
Aufnäher für Kampfsport-Arten (Ihr Wunschmotiv) gibt es gestickt ab € 0,71 (bei z.B. 500 Stk.) bzw. bei 20 Stk. für € 4,10 – 6,50. Der Preis sinkt stark bei höherer Stückzahl und unterscheidet sich ja nach Produktionsart (z.B. gedruckt o. Rubber teurer, gestickt günstiger) und Größe etc. Eine Preisschätzung erhalten sie mit dem Preisrechner, ein Angebot ist kostenlos.
Gibt es Kampfsport-Aufnäher auch zum Aufbügeln?
Ja. Aufnäher für die verschiedenen Kampfsport-Arten können (als Alternative zum Aufnähen) auch mit einer Bügelfläche bestellt werden.
Kann man Kampfsport-Aufnäher mit eigenem Motiv herstellen lassen?
Ja, das kann man ab etwa 10 Stück mit dem gleichen Motiv (wesentlich günstiger wird es pro Aufnäher bei höheren Stückzahlen). Und so geht’s: Ermitteln Sie ein erstes Preisangebot online. Senden Sie Ihr Motiv ein, geben Sie dabei Größe und Anzahl mit an. Sie erhalten ein individuelles Angebot. Bestellen sie die gewünschte Stückzahl, die individuell für Sie hergestellt wird.