Wählbare Formen bei Schlüsselanhängern aus Stoff
Die klassische Form gestickter Schlüsselanhänger ist die rechteckige Form. Es sind aber auch andere Formen wie z.B. ovale Anhänger möglich.
Bei allen Formen wird an einem kürzeren Ende der Schlüsselring angebracht.
Doppelter Nutzen: Schlüsselanhänger als Werbemittel
Schlüsselanhänger sind beliebt: sie schaffen einerseits Ordnung am Schlüsselbund, sind einfach und praktisch, z.B. wenn man einen einzelnen Schlüssel in einer Tasche finden will. Gleichzeitig sind sie aber für viele auch ein optisches Statement – sei es einfach mit einem schönen Motiv als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit oder um die Zugehörigkeit (z.B. zu einer Firma oder einem Verein) zu zeigen.
Sie verschenken also einen ganz funktionalen wie auch emotionalen Nutzen, wenn sie selbst gestaltete Schlüsselanhänger mit Logo oder eigenem Motiv verschenken (oder als Verein an Mitglieder verkaufen). Und dieser Nutzen ist auch noch dauerhaft: ein einmal angebrachter Anhänger am Schlüsselbund bzw. an einem einzelnen Schlüssel wird nicht so schnell wieder entfernt. Damit haben Sie eine dauerhafte Werbewirkung erreicht – manchmal über Jahre nach dem Verteilen eines solchen Werbeartikels.
Schlüsselanhänger selbst gestalten: Tipps für das Design
Natürlich soll Ihr Logo oder ein Schriftzug mit auf den Schlüsselanhänger – das ist bei Werbeartikeln wichtig. Aber das ist nicht alles: für Ihre Kunden wird ein Schlüsselanhänger aus Stoff nochmal deutlich wertvoller, wenn er auf der anderen Seite mit einem für ihn attraktiven Motiv bestickt ist. Dann wird der Anhänger viel länger benutzt und die Werbewirkung ist für Sie noch höher.
Sprechen Sie doch z.B. als Hersteller von Tiernahrung die Kunden mit einem beliebten Tiermotiv an, als Verein oder Sporthändler mit einem Ball oder als Getränkehändler mit einer stilisierten Flasche (und auf der Rückseite dann eben immer Ihr Logo). Die Aufnäher werden so wesentlich beliebter, auch bei Kunden, die ansonsten keinen Werbeartikel verwenden würden.
Und natürlich kann bei Neumeyer Abzeichen auch die Außenform des Schlüsselanhängers an diese Motive angepasst werden: also ein Anhänger in Tier-, Ball-, Flaschen- oder beliebiger anderer Form.
Mögliche Farben bei Schlüsselanhängern
Für die Schlüsselanhänger in gestickter, gewebter oder gedruckter Ausführugn werden die gleichen Materialien verwendet wie für die Aufnäher. Dadurch ist die Farbauswahl ebenso umfangreich. Wenn Sie keine spzifischen Farbangaben machen, wählen wir die am besten passenden Farben aus. Bei der gedruckten Ausführung bestimmt Ihre Datei die Farben auf den Anhängern.
Was Sie bei Motiven für gestickte Schlüsselanhänger beachten sollten
Grundsätzlich ist erst einmal jedes beliebige Motiv möglich. Wie auch bei den Aufnähern ist es bei sehr feinen Motiven ratsam die gewebte oder sogar gedruckte Ausführung zu wählen. Bei der gestickten Ausführung ist zu beachten dass Schriften mindestens 5 mm hoch sein sollten, damit sie auf Schlüsselanhängern gut lesbar sind.
Der Rand und das Ausfransen
Natürlich soll Ihr Schlüsselanhänger lange halten und eben nicht ausfransen. Deshalb erhält Ihr Schlüsselanhänger einen so genannten Kettelrand, d.h. die Ränder werden mit einer einfarbigen Umrandung im Overlockstich versehen. Der Vorteil: ein solcher Kettelrand ist sehr beständig, macht Aufnäher und Patches haltbar und sieht auch sehr gut aus.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.