Rückenaufnäher mit eigenem Motiv selbst gestalten

Rückenaufnäher für Biker

Das wichtigste kurz gefasst:

Rückenaufnäher – das sollten Sie wissen

  • Größe: Rückenpatches sind deutlich größer als normale Aufnäher.

    • Gestickt: max. 42,5 × 29,5 cm (rechteckig), 31 × 31 cm (rund/quadratisch)

    • Gewebt & gedruckt: bis 40 cm Kantenlänge, auch mit feinen Details oder Fotodruck möglich.

  • Anbringen:

    • Meist angenäht (Hand oder Nähmaschine).

    • Aufbügeln geht nur auf Baumwolle oder Jeans, nicht auf Polyester/Mischgewebe.

    • Auch bei Bügelfläche zusätzlich festnähen, besonders an Rändern/Ecken.

    • Auf Leder: immer aufnähen, am besten vom Schneider.

  • Gestaltung: Frei wählbar – Schriftzug, Logo, Symbol oder Kombination. Form kann exakt dem Motiv folgen, große Farbpalette verfügbar.

  • Mindestmenge: Einzelstücke sind teuer, ab 10 Stück wird es sinnvoll. Größere Auflagen senken den Preis deutlich.

  • Biker-Patches: Rückenpatches sind hier besonders verbreitet. Solange man keinem Club angehört, frei gestaltbar. Bei Club-Mitgliedschaft ist der Rücken meist für das Colour reserviert.

Inhalt

Eine besondere Platzierung für Aufnäher bzw. Patches ist der Rücken. Sie werden oft auf Jacken, Westen oder auch Pullovern angebracht. Man zeigt damit eine Zugehörigkeit (z.B. Gruppe, Verein, Firma, …), gibt ein klares Statement (eigene Interessen, eigene Meinung, etc.) oder nutzt Rückenaufnäher einfach als tolles Design-Element. Und für Biker besonders wichtig: das Colour (siehe dazu weiter unten).

Rückenaufnäher – wie groß?

Screenshot des Preisrechners für gestickte Aufnäher

Tipp: Preis für Aufnäher mit Ihrem eigenen Motiv ermitteln

Was kosten Aufnäher mit Wunschmotiv in von Ihnen vorgegebener Größe und Form? Jetzt Preis einfach mit unserem Online-Preisrechner ermitteln.

zum Online-Kalkulator (Aufnäher-Preise)

Eine feste, vorgegebene Größe von Aufnähern für den Rücken gibt es nicht. Aber natürlich sollen solche Aufnäher – auch von etwas weiter weg – gut sichtbar sein und auffallen. Deshalb sind Backpatches auf dem Rücken meistens größer als normale Aufnäher.

Als maximale Größe können Rückenaufnäher in gestickter Form bis zu 42,5 x 29,5 cm groß sein, wenn sie eine rechteckige Form aufweisen. Bei Aufnähern, deren Rand eine freie Form ist (bzw. die Form dem Motiv folgt) zählen hierbei die jeweils äußerten Punkte des Aufnähers als Größe. Ist Ihr Aufnäher rund bzw. quadratisch sind bis zu 31 x 31 cm möglich.

Gewebte oder gedruckte Rückenpatches sind bis 40 cm Kantenlänge möglich. Solchen Patches können dann auch mehr Motiv-Details abbilden (bis hin zu aufgedruckten Fotos).

Aufnäher mit Metermaß - große Aufnäher bis 42,5 cm

Rückenpatch auf Jacke / Kutte anbringen

Im Normalfall werden große Rückenaufnäher auf der Jacke angenäht. Das kann von Hand oder mit der Nähmaschine erfolgen.

Rückenaufnäher können aber auch mit Bügelfläche versehen werden. Das kann eine Anbringung erst einmal auch erleichtern. Achtung aber bezüglich des Materials der Jacke: Aufbügeln kann man nur auf Baumwolltextilien, Jeans, etc. Kunststoff-Fasern wie Polyester oder Mischgewebe vertragen die Temperatur beim Aufbügeln nicht und die Jacke selbst würde dabei schmelzen.

Und selbst wenn das Material zum Aufbügeln passt, sollte man sich bei großen Aufnäher auf dem Rücken zur Sicherheit nicht ausschließlich auf das Aufbügeln verlassen, sondern zusätzlich den Aufnäher am Rand – insbesondere an Ecken, Kanten und Spitzen – mit Nadel und Faden festnähen.

Auf Lederjacken und festem Jeansstoff brauchen sie außerdem eine sehr stabile Nadel und einen recht reißfesten Faden.

Tipp: ein Schneider näht Ihnen Ihr Rückenpatch professionell, schnell, sicher und kostengünstig auf und Sie sparen sich den Aufwand, das selbst zu machen. Gerade bei großen Rückenaufnähern bietet sich so etwas an.

Ihr eigenes Motiv als Rückenaufnäher

Ihren Rückenpatch können ganz nach Belieben gestalten: das kann ein großer Schriftzug mit Ihrem Wunschtext sein, ein beliebiges grafisches Motiv (oft werden z.B. Logo bzw. Gruppen-Symbole verwendet, gerade bei Bikern) oder auch eine Mischung aus beidem. Für die Gestaltung steht ihnen eine große Farbpalette zu Verfügung, so dass Ihre Wunschfarben fast immer recht gut realisiert werden können.

Und natürlich kann sich auch die Form des Aufnähers an Ihr Motiv anpassen: er kann genau die Form haben wie Ihr Motiv.

Mindeststückzahl

Leider sind Rückenaufnäher als Einzelstücke nur sehr teuer herstellbar. Das liegt daran, dass für die Produktion jedes einzelnen Motivs erst ein Stickprogramm (oder eine Druckvorlage bei gedruckten Rückenpatches) erstellt werden muss, die dann einen großen Teil des Preises ausmachen würde.

Aber bereits ab 10 Stück können Aufnäher für den Rücken sinnvoll hergestellt werden. Und mit steigender Stückzahl sinken dann auch die Kosten pro Stück sehr schnell.

Rückenpatches für Motorrad-Fahrer

Auf dem Rücken der Kutte ist genug Platz, seine Meinung, seine Vorlieben oder seine Club-Zugehörigkeit zu zeigen – und das ist auch ganz typisch für Biker-Patches.

Solange man zu meinem Motorrad-Club gehört, kann man Rückenaufnäher ganz frei und nach den eigenen Wünschen auf der Kutte anbringen. Wird man allerdings Mitglied eines Clubs, wird der Kutten-Rücken praktisch immer für das s. g. Colour dieses Clubs verwendet.

 

neueste Artikel:
Berufsfeuerwehr Aufnäher

🔥 Berufsfeuerwehr Aufnäher – Tradition, Stolz und Qualität für echte Profis Berufsfeuerwehr Aufnäher – mehr als nur ein Stück Stoff Aufnäher für die Berufsfeuerwehr sind nicht nur ein dekoratives Element – sie stehen für Einsatz, Mut und Kameradschaft. Ob auf der Uniform, dem Einsatzrucksack oder in der Sammlung: Ein hochwertiger

Weiterlesen »
Kleine Nachwuchsschwimmer mit Aufnähern kindgerecht belohnen

Aller Anfang ist schwer. So ist es auch bei den Jüngsten, wenn es ums Schwimmen geht. Daher sind Motivationen wichtig, um einen Anreiz zum Besuch des Schwimmbades oder eines Schwimmkurses zu geben. Schon lange vor den offiziellen Schwimmabzeichen sollte daher den Kleinen mit Belohnungen Lust auf das Element Wasser gemacht

Weiterlesen »
Aufnäher selbst gestalten – Tipps & Tricks

Gestalten Sie Ihren Aufnäher selbst und bestellen Sie ihn kostengünstig online (hier Online-Preiskalkulator). Damit Ihr Aufnäher bzw. Patch auch perfekt gelingt, finden Sie hier wichtige Tipps zur Gestaltung: von Softwaretipps über die Wahl der Aufnäherform bis zur Farbwahl. Vorgehen beim Gestalten von Aufnähern Gehen Sie am besten schrittweise beim Gestalten

Weiterlesen »
Aufnäher aufbügeln oder aufnähen? Aufnäher richtig anbringen.

Was ist besser: Aufnäher aufbügeln oder sie aufnähen? Das ist gar nicht so einfach und pauschal zu beantworten, denn beides hat seine Vorteile als auch Nachteile. Und dann gibt es ja noch die (allerdings seltener genutzte) Alternative eines Klettverschlusses. Wir wollen Ihnen hier helfen, die Entscheidung zwischen Aufnähen und Aufbügeln

Weiterlesen »
Aufnäher – gestickt vs. gewebt vs. gedruckt – die Unterschiede

Aufnäher, oft auch Patches genannt, können in verschiedenen Techniken herstellt werden: gestickt, gewebt und gedruckt. Wir wollen hier einmal die Unterschiede zwischen diesen Arten aufzeigen. Tipp: Preis für Aufnäher mit Ihrem eigenen Motiv ermitteln Was kosten Aufnäher mit Wunschmotiv in von Ihnen vorgegebener Größe und Form? Jetzt Preis einfach mit

Weiterlesen »
Kann man Aufnäher waschen?

Wir könnten es uns hier einfach machen und die Frage aus der Überschrift einfach nur mit „ja“ beantworten. Wir wollen aber, dass Sie möglichst lange Freude an Ihren Aufnähern haben und deshalb finden Sie im Folgenden noch ein paar mehr Details und Besonderheiten zum Waschen von Aufnähern bzw. Patches. Achtung:

Weiterlesen »