Aufnäher Einzelanfertigung (Einzelstück) mit eigenem Motiv

Das wichtigste kurz gefasst:

Aufnäher als Einzelstück – geht das?

  • Technisch möglich, aber teuer: Einzelanfertigungen ab 1 Stück sind machbar, lohnen sich aber kaum. Grund sind die hohen Fixkosten für Stickprogramm, Einrichtung der Maschine und Materialvorbereitung – diese fallen immer an, egal ob 1 oder 1.000 Stück gefertigt werden.

  • Preisbeispiel:

    • 100 Stück → ca. 2,08 € pro Patch

    • 10 Stück → ca. 7,70 € pro Patch

    • 1 Stück → ca. 70 €
      → Ein Einzelstück kostet also fast so viel wie 10 zusammen.

  • Empfehlung: Lieber die Mindestmenge von 10 Stück bestellen – Ersatzstücke nutzen oder verschenken.

  • Alternative: Für größere Aufträge gibt es kostenfreie Korrekturabzüge, sodass vor der Produktion geprüft werden kann, ob das Design passt – ohne teure Einzelanfertigung.

  • Ausnahme: Sehr große Rückenaufnäher sind auch in kleineren Stückzahlen halbwegs rentabel, bleiben aber kostenintensiv.

Inhalt


Inhalte dieser Seite: Kosten Einzelanfertigung | Unsere Empfehlung | Korrekturabzug statt Einzelstück

Aufnäher mit eigenem Motiv herstellen zu lassen, ist in fast beliebigen Stückzahlen möglich. Geht das aber auch als Einzelanfertigung, also Anfertigung ab 1 Stück?

Screenshot des Preisrechners für gestickte Aufnäher

Tipp: Preis für Aufnäher mit Ihrem eigenen Motiv ermitteln

Was kosten Aufnäher mit Wunschmotiv in von Ihnen vorgegebener Größe und Form? Jetzt Preis einfach mit unserem Online-Preisrechner ermitteln.

zum Online-Kalkulator (Aufnäher-Preise)

Leider scheitert die Einzelanfertigung bei Aufnähern bzw. Patches in normalen Größen meist an den dafür anfallenden Kosten – und nicht an unserem Willen oder der Technik. Wir erklären Ihnen das hier ausführlich. Nur bei sehr großen Aufnähern (z.B. Rückenaufnähern) sind kleinere Stückzahlen halbwegs rentabel. Und wenn Sie eigentlich nur ein Ansichtsexemplar für eine größere Auflage wünschen (und es nicht wirklich um ein Einzelstück geht), dann erhalten Sie im Folgenden auch dafür passende Tipps.

Arbeitsaufwand & Kosten sind das Problem bei Einzelanfertigung

Man muss ganz klar sagen: für Aufnäher ab 1 Stück sind die Kosten das eigentliche Problem. Denn Aufnäher als 1 Einzelstück herzustellen würde fast genauso viel kosten, wie sie für die Mindestmenge von 10 Stück insgesamt bezahlen würden. Wenn man also für 10 Patches genauso viel zahlen würde wie für eine Einzelanfertigung – warum sollte man das tun? Das ist der Grund, weshalb die meisten Hersteller gar keine Einzelanfertigung anbieten.

Ein Beispiel: während z.B. 100 Aufnäher beispielsweise € 208,- kosten (also pro Stück € 2,08) liegen die Kosten bei nur 10 Stück bei ca. € 77,- (also pro Stück € 7,70) – und liegen für 1 Stück aber auch bei € 70,-. Nutzen Sie dazu gerne unseren Online-Preisrechner für Aufnäher.

Warum ist das so?

Wir wollen Ihnen den Grund für so hohe Kosten von Einzelstücken gerne erklären: die Gesamtkosten für die Aufnäher-Produktion bestehen nämlich aus zwei Teilen, einmal der Vorbereitungsaufwand und einmal der eigentlichen Herstellung der Patches. Der Vorbereitungsauswand und dessen Kosten sind dabei für jedes Aufnähermotiv immer (fast) gleich groß, egal ob dann 1 Stück in Einzelanfertigung oder 10.000 Stück hergestellt werden. Diese immer gleichen Grundkosten verteilen sich also auf die Anzahl der bestellten Aufnäher – weshalb große Auflagen pro Stück wesentlich günstiger sind bzw. bei Einzelanfertigungen diese Kosten komplett für das Einzelstück anfallen.

Zu diesem Vorbereitungsaufwand zählt zuerst einmal die Erstellung des Stickprogramms, d.h. das uns als Datei gelieferte Motiv muss in eine spezielle Stickdatei umgearbeitet werden. Dieses Stickprogramm wird dann auf die Maschine übertragen (diese wird „programmiert“).

Außerdem muss die Stickmaschine von Hand mit Stoff und Garnen bestückt werden. Das ist notwendig, da die Farben der Aufnäher natürlich so ähnlich wie möglich zu Ihrer Vorlage sein sollen und die Garne speziell für Ihr Motiv ausgetauscht werden müssen. Und es muss ein neuer Untergrundstoff (Köperstoff) in der passenden Farbe in die Maschine eingespannt werden. Auch das ist zum Teil aufwändige Handarbeit, die den gleichen Aufwand macht, egal, die Maschine dann ein Einzelstück produziert oder eine große Anzahl an Aufnähern.

Alle diese Arbeiten sind pro Aufnähermotiv einmal durchzuführen. Würden Sie jetzt nur ein Einzelstück wollen, würden dies nur für dieses eine Stück gemacht werden und der Aufwand (bzw. die dadurch entstehenden Kosten) müssten nur für diesen einzelnen Patch verrechnet werden – er würde dadurch sehr teuer.

Bestellt man aber z.B. 10, 20, 100, 1.000 Stück oder mehr, dann verteilen sich die Kosten natürlich auf alle diese Aufnäher und die Kosten je einzelnem Aufnäher sinken dadurch.

Was wir Ihnen empfehlen ab 1 Stück

Warum sollten Sie unnötig Geld ausgeben für ein Einzelstück?

Sie bekommen für das gleiche Geld die Mindestmenge von 10 Stück. So haben Sie auch ausreichend Ersatz und eventuell freut sich auch jemand im Familien- und Freundeskreis über ein kleines Geschenk – ohne dass Sie mehr Kosten hätten wie bei einer Einzelanfertigung des Aufnähers.

Was wir bei Versandhaus Neumeyer-Abzeichen jedenfalls nicht wollen: Ihnen ein 1 Stück (zum gleichen Preis wie für 10 Stück) zu verkaufen, dann aber 9 Stück Neuware wegzuwerfen (und Ihnen das angebliche Einzelstück liefern). Dann könnten wir zwar sagen „wir machen auch Einzelstücke“, aber in Wirklichkeit wäre das gar nicht der Fall. Wir halten eine Mindestbestellmenge für fairer, auch wenn es erst einmal nicht so schön aussieht.

Korrekturabzug (kostenfrei) statt Einzelstück

Immer wieder werden wir gefragt, ob wir nicht ein Einzelstück eines Aufnähers produzieren können – nur um dann festzustellen, dass der Kunde eigentlich 100 oder 5.000 Stück braucht und nur sicherheitshalber vorab einmal einen Aufnäher sehen und prüfen wollte bzw. Vorgesetzten in der Firma oder einem Vereinsvorstand vorlegen wollte.

In einem solchen Fall können Sie sich die Kosten für eine Einzelanfertigung aber guten Gewissens ganz sparen. Sie wäre für ein solches Ansichtsstück vom Aufwand und den Abläufen her einfach zu teuer, da es eine ganz normale, vollständige (und damit teure) Aufnäherproduktion wäre. .

Aber keine Angst, Sie kaufen bei aufnaeher.de natürlich nicht blind irgendein Patch: Selbstverständlich erhalten Sie von uns nach erfolgter Bestellung immer noch einmal einen Korrekturabzug. Mit diesem können Sie beurteilen, ob der Aufnäher Ihren Vorstellungen entsprechen wird. Erst nach einer Freigabe des Korrekturabzugs durch Sie (ggfls. auch nach einer nochmaligen Änderung) wird dann die eigentlich Produktion gestartet.

Einzelstücke sehr großer Aufnäher, z.B. Rückenaufnäher

Die Problematik mit den Einzelstücken gibt es übrigens genauso bei sehr großen Aufnähern – zum Beispiel Aufnäher so groß wie ein DIN A4 Blatt und größer. Nur dass hier das Verhältnis von Vorabkosten zu den Kosten der eigentlichen Herstellung etwas günstiger ausfällt und daher die Kosten für kleinere Auflagen oder Einzelstück eher akzeptierbar ausfallen. Allerdings machen sehr große Aufnäher auch größeren Aufwand zur Erstellung des Stickprogramms. Deshalb müssen Sie hier schnell dreistellige Eurosummen an Kosten rechnen.

Auch bei großen Aufnähern lohnt es sich also, sich zusammen zu tun und gleich für Bikerkollegen oder den Club gemeinsam zu bestellen. Pro Aufnäher wird das deutlich günstiger als Einzelanfertigung.

Fazit: Meist lohnt sich Einzelanfertigung ab 1 Stück nicht

Zusammenfassend könnte man sagen: Einzelstücke lohnen sich, bedingt durch den Produktionsvorgang und die dortigen Kosten, meist nicht. Die Kosten für „ab 1 Stück“ sind fast genauso hoch wie für 10 Stück zusammen. Aber für größere Auflagen können Sie sehr leicht in unserem Onlinepreisrechner auf aufnaeher.de direkt online abschätzen.

FAQ Aufnäher in Einzelanfertigung

Sind Aufnäher/Patches in Einzelanfertigung ab 1 Stück herstellbar?
Prinzipiell ja – aber Einzelstücke sind sehr teuer. Grund: bei der Aufnäher-Produktion fallen für ein Motiv Werkzeug- und Vorbereitungskosten einmalig an – sie sind gleich hoch, egal ob 1 Stück o. 1.000 Stück gefertigt werden. Deshalb ist z.B. ein Einzelstück praktisch genauso teuer wie 10 Stück zusammen.
Was kostet Aufnäher Einzelanfertigung ab 1 Stück?
Die Kosten für Patches ab 1 Stück (als Einzelstück) sind ähnlich hoch wie für 10 Stück zusammen. Kosten z.B. 100 Aufnäher 208,- (also pro Stück € 2,08), kosten 10 Exemplare je Stück ca. 7,70 (also gesamt € 77,70) – und Einzelanfertigung auch ca. € 70,-. Grund: einmalige Werkzeugkosten fallen in gleicher Höhe an, egal wie viele Stück man bestellt.

neueste Artikel:
Berufsfeuerwehr Aufnäher

🔥 Berufsfeuerwehr Aufnäher – Tradition, Stolz und Qualität für echte Profis Berufsfeuerwehr Aufnäher – mehr als nur ein Stück Stoff Aufnäher für die Berufsfeuerwehr sind nicht nur ein dekoratives Element – sie stehen für Einsatz, Mut und Kameradschaft. Ob auf der Uniform, dem Einsatzrucksack oder in der Sammlung: Ein hochwertiger

Weiterlesen »
Kleine Nachwuchsschwimmer mit Aufnähern kindgerecht belohnen

Aller Anfang ist schwer. So ist es auch bei den Jüngsten, wenn es ums Schwimmen geht. Daher sind Motivationen wichtig, um einen Anreiz zum Besuch des Schwimmbades oder eines Schwimmkurses zu geben. Schon lange vor den offiziellen Schwimmabzeichen sollte daher den Kleinen mit Belohnungen Lust auf das Element Wasser gemacht

Weiterlesen »
Aufnäher selbst gestalten – Tipps & Tricks

Gestalten Sie Ihren Aufnäher selbst und bestellen Sie ihn kostengünstig online (hier Online-Preiskalkulator). Damit Ihr Aufnäher bzw. Patch auch perfekt gelingt, finden Sie hier wichtige Tipps zur Gestaltung: von Softwaretipps über die Wahl der Aufnäherform bis zur Farbwahl. Vorgehen beim Gestalten von Aufnähern Gehen Sie am besten schrittweise beim Gestalten

Weiterlesen »
Aufnäher aufbügeln oder aufnähen? Aufnäher richtig anbringen.

Was ist besser: Aufnäher aufbügeln oder sie aufnähen? Das ist gar nicht so einfach und pauschal zu beantworten, denn beides hat seine Vorteile als auch Nachteile. Und dann gibt es ja noch die (allerdings seltener genutzte) Alternative eines Klettverschlusses. Wir wollen Ihnen hier helfen, die Entscheidung zwischen Aufnähen und Aufbügeln

Weiterlesen »
Aufnäher – gestickt vs. gewebt vs. gedruckt – die Unterschiede

Aufnäher, oft auch Patches genannt, können in verschiedenen Techniken herstellt werden: gestickt, gewebt und gedruckt. Wir wollen hier einmal die Unterschiede zwischen diesen Arten aufzeigen. Tipp: Preis für Aufnäher mit Ihrem eigenen Motiv ermitteln Was kosten Aufnäher mit Wunschmotiv in von Ihnen vorgegebener Größe und Form? Jetzt Preis einfach mit

Weiterlesen »
Kann man Aufnäher waschen?

Wir könnten es uns hier einfach machen und die Frage aus der Überschrift einfach nur mit „ja“ beantworten. Wir wollen aber, dass Sie möglichst lange Freude an Ihren Aufnähern haben und deshalb finden Sie im Folgenden noch ein paar mehr Details und Besonderheiten zum Waschen von Aufnähern bzw. Patches. Achtung:

Weiterlesen »